Name | Download-Seite(n) | Homepage | Download | |
Netscape | ![]() ![]() |
![]() |
||
Internet Explorer | ![]() ![]() |
|||
![]() |
Winzip | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Go!Zilla | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ICQ | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Winamp | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
OnlineCounter | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
RealPlayer | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Paint Shop Pro | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
WS_FTP light | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Goldwave | ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Für das Internet sowieso unentbehrlich und auch sonst ein nützliches Tool (z.B. für Datensicherung). Packt und entpackt ZIP-Dateien. Andere komprimierte Dateien kann er betrachten, zum entpacken braucht Winzip aber den Original-Packer (Arj, Lha usw.).
![]() |
Ein nützliches Programm zum Runterladen von Dateien.
Angefangene Downloads können damit in den meisten Fällen (abhängig
vom Server) an der gleichen Stelle wieder fortgesetzt werden. Außerdem
sucht Go!Zilla automatisch nach alternativen Downloadadressen,
vergleicht die Geschwindigkeit und wählt die beste dann aus. Pro
Download kann die Geschwindigkeit limitiert werden. Auf diese
Weise kann man bestimmen, was am schnellsten runtergeladen werden
soll, oder man kann nebenher noch angenehm im Web surfen.
Noch eine gute Eigenschaft: Das Programm ist Freeware! Es
finanziert sich durch einen Werbebanner, der kaum stört.
![]() |
Dieses Programm ermöglicht Kommunikation mit anderen ICQ-Teilnehmern. Man kann damit z.B. chatten, Kurznachrichten verschicken oder Dateien austauschen. Wenn ein Bekannter online ist, wird das angezeigt (vorrausgesetzt der betreffende ist damit einverstanden) und man kann ihn direkt zu einem Chat einladen (ohne Zusatzsoftware, wie Netscape oder IE). Denn Chatpartner kann man aber auch zufällig aussuchen lassen oder nach gleichen Interessen. Die Zahl der Mitglieder liegt im Moment bei ca. 30.000.000 (stark wachsend). Zum Download steht die aktuelle Version 99 beta zur Auswahl und die Version 98 alpha 1.30, die zwar nicht alle Funktionen hat, aber viel schneller lädt, weniger Resourcen verbraucht und für die Standardanwendungen absolut ausreichend ist.
![]() |
Winamp ist der Standard im Bereich MP3-Player für Windows.
Mittlerweile kann man das Erscheinungsbild durch Skins (auf der
Winamp-Website) individuell anpassen, oder sogar selber gestalten.
Winamp verfügt über eine Playliste, Echtzeit-Klangregelung und
eine geschmackvolle, intuitiv bedienbare Oberfläche. Wem das
nicht reicht, der hat die Möglichkeit über Plugins sich das
Lied auch optisch darstellen zu lassen oder mit ganz
ausgefallenen Effekten zu versehen.
Seit Version 2.50 Freeware!
![]() |
Protokolliert Internetkosten (Telefon und Provider). Berücksichtigt auch Sondertarife der Telekom und andere Telefongesellschaften.
![]() |
Gibt Video und Audio in Echtzeit über das Internet wieder (z.B. Radiosender).
![]() |
Sehr benutzerfreundlich und sparsam mit Resourcen. Unterstützt ab Version 5 auch Layer. Ich ziehe die Version 4.12 der Version 5 vor, da sie schlanker ist und für einfache Bildbearbeitung absolut ausreicht.
![]() |
Einfache Handhabung mit einem zweigeteilten Fenster: links das lokale Verzeichnis, rechts der Remote-Server. Freeware!
![]() |
Gleichzeitige Wiedergabe und Aufnahme (aber kein Mehrspurrekorder). Sehr ansprechende und sinnvoll zu bedienende Oberfläche. Einfache Effekte (Hall, Doppler-Effekt ...).
Aktualisiert am: 03.03.00